Allgemeine Beschreibung
Mercedes Axor 1829L
Länge/Breite/Höhe: 9,45m/4,00m/4,00m
Gewicht: 18t
Strombedarf: 63A CEE
Arbeitsplätze: 10
Sende-/Empfangstechnik
1,9m ERA Antenne
2 x 750W HPA
EIRP 73dBW
2 +1 Sende und Empfangstechnik
Ericsson HD/SD Encoder
AVP3000 MPEG4/MPEG2
RRX8200 MPEG4/MPEG2
RASS /BISS Codierung
2x HD/SD SAT-Receiver mit automatischem Kathrein-System
Bildtechnik
Bildmischer
2,5 ME Grass Valley Kayak HD300
Kameras
7 Kameras, Grass Valley LDX 92
1 High Speed Kamera, Grass Valley LDX 86
Objektive nach Bedarf
Evert Nexx 132x132 Video Router, 2x Madi i/o 14 Multiviewer
24 externe Eingänge, 20 externe Ausgänge
Alle externen Eingänge mit Frame Sync24
1x Harris x50 Videoprozessor
6 x Lynx Audio/Video Prozessor
10 x Lawo Embedder/Deembedder
10 x Embedder/Deembedder
2 x Grass Valley Sendeembedder
Monitoring
Bildregie: 2x 55“ UHD/OLED, 3x 32“ UHD
Slomobank: 6x 32“ UHD
5 x 17“ LCD/OLED, je 4>1 Multiviewer
Tonregie: 3x 17“ HD
Bildtechnik: 8x 17“ HD, 2x 37“ HD
14 Multiviewer in Videokreuzschiene integriert
Aufzeichnung
2x EVS 12 Kanal
4x MAZ, XDCAM/P2 nach Anforderung
2x sd-card Recorder
Audiotechnik
Lawo MC²56, 32 Fader, 96 bzw. 192 DSP Kanäle
Dolby E De/Encoder
Yamaha SPX2000, weiter Effectgeräte auf Anfrage
Riedel Artist 128
Riedel Bolero Beltpacks
1x Riedel SIP-Karte
1x AVT Magic ACip3 (4 Kanäle)
2x Glennsound GSM Telefonhybrid
2x ISDN Codec Maya Centauri
2 x Funkinterface
Stageboxen
3x Riedel Mediornet (2x mit jeweils 32 Mic/Line in, 16 Line out)
Weitere Ansichten

Tonregie mit Lawo mc²56

Bildregie mit Grass Valley Kayak HD300
Innenraumskizzen
